zuhören 10
27. September 2020nachdenken 11
11. Oktober 2020
Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen. Sokrates (69 v. Chr. in Athen; † 399 v. Chr. in Athen)
Unser Wollen hat ein Eigenleben, drängt in die Verwirklichung, bevor wir dies überhaupt können. Das bedeutet nicht, dass wir generell nicht in der Lage dazu wären, “etwas noch nicht können”. Es zeigt uns nur, das Wollen eine emotionale Angelegenheit ist, die immer dazu tendiert, sich selbstständig auf den Weg zu machen – ohne uns. Sich selbst bewegen könnte bedeuten, dass wir zuerst alle verschiedenen Anteile, die wir in uns haben in Bewegung bringen, den Verstand mit unseren Gefühlen interagieren lassen, das Können mit den Wünschen in Aktion miteinander bringen. Erst aus dieser bewegten Begegnung mit uns selbst entsteht überhaupt etwas, das es Wert ist, nach außen getragen zu werden, um auch die äußere Welt in Bewegung zu versetzen. So wird ein Schuh draus?!