zuhören 6
5. Juli 2020nachdenken 7
19. Juli 2020
Du musst genau das machen, wovon du glaubst, das kann man nicht machen. Eleanor Roosevelt (1884 - 1962)
Man kann doch nicht… Du wirst doch wohl…Das gehört sich nicht...Solche oder ähnliche Sprüche schleichen sich manchmal in unseren Kopf. Sie stammen aus unserer Kindheit und Jugend, wo man den Elan von Kindern, die Welt zu verändern, gebremst hat. Aus gutem Grund möchte man sagen, denn als Erwachsener erkennt man sehr schnell, dass sich mit dem eigenen guten Willen allein nichts erreichen lässt. Aber diese Sprüche sind es, die uns daran hindern, etwas auszuprobieren, was wir bisher noch nicht im Repertoire hatten. Wir sollten diesen Kopfgeburten nicht allzu viel Glauben schenken. Wir sollten uns stattdessen erlauben, Glaubenssätzen grundsätzlich nur zu folgen, wenn wir sie uns selbst erworben haben. Das geht, wenn wir genau das machen, wovon wir bisher dachten, dass das nicht gehe. Wir müssen unsere Grenzen zu erweitern suchen. Wenn sich der Spruch der Eltern als falsch erweist, es also doch klappt, dann hat man so einen eigenen Glaubenssatz. Und dann ist es auch schon kein Glaubenssatz mehr, sondern eine persönliche Lebensaufgabe, die funktioniert.