zuhören 8
16. August 2020nachdenken 9
30. August 2020
Für viele Menschen kommt der Tag,wo sie ein großes Ja oder ein großes Nein sagen müssen. Konstantinos Kavafis (1863 – 1933)
Wie treffend zusammengebracht: ein beherztes Ja geht nie ohne ein ebensolches Nein zum Gegenteil. Bei wichtigen Entscheidungen sollten wir nicht lauwarm sein und ein Jein in Erwägung ziehen. Ein klares Ja sagt: Genau diese Zukunft gehört zu mir. Es kann nur dort entstehen, wo es auf ein entschiedenes Nein trifft, das sagt: das Bisherige hat mich hierher geführt, jetzt geht es anders weiter.
Ein Vorbild kann uns auch Alexander der Große als Kind sein. Mutig stieg er auf ein Pferd, auf das sich niemand Erwachsenes mehr traute. Er wusste, wovor es Angst hatte, vor seinem eigenen Schatten. Der Junge flüsterte dieses Geheimnis ins Pferdeohr, und schon trug es ihn mühelos. Voranzuschreiten, ohne sich zu sich selbst umzublicken bedeutet, dass wir ein Ja von Herzen vor der Brust tragen, dass in die Zukunft geht, ohne der Gestalt des eigenen Schattens hinterherzujagen. Im Gegenteil, der Schatten der Erfahrung geht uns manchmal auch voran und stützt uns, je freudiger wir der Sonne entgegenreiten.