nachdenken 10
20. September 2020machen 10
4. Oktober 2020
Mensch, erkenne dich selbst, dann weißt du alles. Sokrates (69 v. Chr. in Athen; † 399 v. Chr. in Athen)
Aber wie können wir uns erkennen, wenn wir nichts außerhalb von uns zu Rate ziehen sollen? Wir müssten uns zuhören, wenn unsere Gedanken aufploppen. Wir müssten hinhören, wenn sich Emotionen hochdrängen. Wir müssten aufhorchen, wenn ein Handlungsimpuls sich vordrängt.
Wir müssten dann allerdings auch aufhören, unser Denken und Fühlen direkt auszuhandeln, indem Moment, wo sie entstehen. Wir müssten aufgeben, uns damit zu identifizieren und erst dann “etwas von uns geben”, wenn wir genau zugehört haben, wie alles in uns zusammenwirkt.
Wir würden uns dann vielleicht sehr gut kennenlernen. Und irgendwann würden wir dadurch die Welt verstehen, denn wir sind ja der Extrakt aus der gesamten Evolution. Kein Lebewesen auf Erde ist kürzer hier als wir. Lernen wir uns selbst kennen, bevor wir genau so schnell von der Erde wieder zu verschwinden drohen wie wir in Erscheinung getreten sind. Einen Versuch ist es Wert.