nachdenken 9
30. August 2020machen 9
13. September 2020
Die Ankunft des Christentums in Irland brachte auch die schmerzhafte Trennung des Menschen von der Erde mit sich. Dieser Schmerz schwingt heute noch nach. Bis dahin lebten Menschen in Harmonie mit der Natur. Die Kraft und Bedeutung der Erde wurde verstanden und respektiert. Für die damaligen Christen war die Erde hingegen nur die Vorbereitung auf das nächste Leben. Diese Vorstellung schien sie zu berechtigen, das Land auszubeuten und alles zu nutzen, um Ihre Ziele im nächsten Leben zu erreichen. Den Menschen heidnischer Religionen hingegen waren mit sich selbst und ihrem Land eins. Die Missionare wussten, dass sie diesen Glauben nicht mit Gewalt verbannen konnten. Um die Übernahme der christlichen Religion schonend zu vollziehen blendeten sie die Heiden damit, dass sie ihre urspünglichen erdbasierten Bräuche übernahmen, schließlich auszurotteten versuchten, es aber niemals ganz schafften.
(Mary Reynolds, The Garden Awakening: Designs to nurture our land and ourselves, 2016) ins Deutsche übersetzt
- no comment -